Literaturkalender: Worte & Bilder im Einklang
Literatur und Bildästhetik: Eine Reise durch Worte und Welten
In unseren Literaturkalendern verschmelzen atemberaubende Landschaften, romantische Städte, altehrwürdige Bibliotheken und andere Motive mit den tiefgründigen Worten großer Schriftsteller:innen zu einer einzigartigen visuellen und literarischen Erfahrung. Unsere Literaturkalender laden Sie dazu ein, Orte zu entdecken, die seit jeher als Inspiration für die Weltliteratur dienen. Geistreiche Zitate, die die einmalige Essenz dieser Orte einzufangen vermögen, garnieren die beeindruckenden und atmosphärischen Fotografien.
Jeder Monat führt Sie zu malerischen Szenerien, die in enger Verbindung mit bedeutenden literarischen Werken stehen – sei es ein romantischer Spaziergang durch die verwinkelten Straßen von Paris, das Eintauchen in die mystische Ruhe der Wälder oder das Spüren der frischen Meeresbrise an der deutschen Küste. Erleben Sie eine poetische Auszeit, die Ihr Herz berührt und Ihre Seele inspiriert!
Unsere Literaturkalender sind nicht nur ein optisches Erlebnis, sondern auch eine Hommage an die Kraft der Literatur, uns neue Welten zu eröffnen und uns in die Tiefe unserer eigenen Gedanken zu führen.
Der Ackermann Kunstverlag: Meisterhaft in Wort und Bild
Der Ackermann Kunstverlag blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 400 Jahren zurück. Gegründet 1597 in München, zählt er zu den ältesten Verlagen Deutschlands und hat sich seit seiner Gründung der anspruchsvollen Kunst und höchster Qualität verschrieben. Diese Tradition der Exzellenz wurde 1879 durch die Ernennung zum „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ unter Ludwig II. offiziell gewürdigt. Dieser hohe Anspruch prägt den Verlag bis heute. Mit einem feinen Gespür für Kunst, Fotografie und Design bringt Ackermann Jahr für Jahr einzigartige Kalender heraus. Jeder von ihnen ist ein kleines Meisterwerk, das Betrachtende in eine andere Welt entführt.
Nachhaltigkeit: Wir stehen zu unserem Wort
Der Ackermann Kunstverlag legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine umweltfreundliche Produktion. Alle Kalender werden in Deutschland unter strengen ökologischen Standards hergestellt. Zusätzlich zu FSC®-zertifiziertem Papier und CO2-kompensierten Druckprozessen gehen wir mit unserem Firmenwald noch einen Schritt weiter: Dort kompensieren wir jeden für das Kalenderpapier gefällten Baum, indem wir einen neuen pflanzen.