Atemberaubende Landschaftsfotografie im Großformat
Ackermann Gallery: Kalender im Premiumformat
Ackermann Gallery-Kalender fangen Schönheit und Vielfalt der sehenswertesten Landschaften unserer Erde ein. Ob majestätische Berge, weitläufige Küsten oder stille Wälder – jede Fotografie ist ein Meisterwerk, das die Natur in ihrer ganzen Pracht zeigt. Die hochwertigen Fotos sind nicht nur technisch brillant und kompositorisch einzigartig; ein jedes erzählt visuelle Geschichten, die Sie geradezu in das Bild ziehen und zum Entdecken und Träumen einladen.
Bilder mit Format: Mit einer Größe von 66 x 50 cm bieten die Kalender großformatige Ansichten, die Ihre Wand zum Blickfang machen. Tauchen Sie ein in künstlerisch ansprechende Aufnahmen, die eindrucksvoller kaum sein könnten.
Herausragende Qualität auf jedem Quadratmillimeter: Ackermann Gallery zeichnet sich durch beeindruckende Ästhetik und technisch anspruchsvollen Druck aus. Wir drucken die großen Kalender der Gallery-Reihe in Deutschland auf hochwertigem 200 g/qm Kunstdruck-Papier und binden sie mit einer stabilen Spiralbindung. Sie halten mit unseren Kalendern ein Produkt in den Händen, das Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch überzeugen wird.
Über den Ackermann Verlag
Wir trauen uns was (zu): Als kleines, aber traditionsreiches Unternehmen sorgen wir für Überraschungen auf dem Kalendermarkt und überzeugen stets mit der Qualität unserer Produkte. Unsere Leidenschaft für hochwertige Aufnahmen zeigt sich in jedem unserer Produkte, in den großen Kalendern der Ackermann Gallery-Reihe jedoch besonders: So atmosphärisch, so ausdrucksstark und so hochwertig können Kalender sein.
Bei der Herstellung legen wir Wert auf jedes Detail. Von der Auswahl der Fotografien über den Druckprozess bis hin zur Bindung – jeden Schritt begleiten wir mit Sorgfalt und Hingabe. Jeder Kalender ist Zeugnis unserer hohen Ansprüche und unserer Liebe zum Detail.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Buzzword
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit 2013 produzieren wir CO2-kompensiert auf Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Seit 2020 gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit unserem eigenen Verlagswald tragen wir aktiv zur Aufforstung bei und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz.