Ackermann-Kalender 2026
Kalender aus Leidenschaft
Einzigartige Bildwelten, außergewöhnliche Themen, spannende Geschichten
Entdecken Sie die Welt der Ackermann-Kalender 2026 – ein Synonym für faszinierende Bildwelten, unkonventionelle Ideen und exzellente Qualität. Jedes Kalenderblatt erzählt eine eigene Geschichte, die begeistert und inspiriert. So nachhaltig hergestellt in Deutschland, wie nur möglich: Wir drucken aus Überzeugung schon seit über 10 Jahren ausschließlich auf Papier mit FSC®-Label und gleichen sämtliche beim Druck entstehenden CO2-Emissionen aus, indem wir nachweislich wirksame Klimaschutzprojekte unterstützen – weil uns die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt. Mit über 400 Jahren Erfahrung und einem leidenschaftlichen Team bieten wir Ihnen nicht nur Kalender, sondern kleine Kunstwerke für Ihr Zuhause.
Die ganz große Abwechslung: unsere neuen Wochenkalender
Die Bildwirkung eines großformatigen Wandkalenders trifft auf die visuelle Erzähltiefe eines Wochenplaners mit 53 Blatt. In unseren neuen Wochenkalendern im Premiumformat verbindet sich das Beste aus beiden Produktwelten.
Themenwelten
Von eindrucksvoller Landschaftsfotografie, über dekorative Kunst und Illustration im Großformat, bis hin zu unseren vielfältigen Wochenplanern: Bei Ackermann finden Sie alles, was Ihr Kalenderherz begehrt.
Kalender mit Charakter – gestaltet mit Herz
Hinter jedem unserer Kalender steht ein kleines, engagiertes Team, das mit viel Liebe zum Detail arbeitet. Mit einem ausgeprägten Gespür für Ästhetik und spannenden Geschichten suchen wir Jahr für Jahr nach den besten Bildern, die berühren, fesseln und inspirieren. Unser Ziel? Ihnen jeden Monat einen neuen Moment der Freude zu schenken.
Kalender mit Charakter – gestaltet mit Herz
Hinter jedem unserer Produkte steht ein kleines, engagiertes Team, das mit viel Liebe zum Detail arbeitet. Mit einem ausgeprägten Gespür für Ästhetik und spannenden Geschichten suchen wir Jahr für Jahr nach den besten Bildern, die berühren, fesseln und inspirieren. Unser Ziel? Ihnen jeden Monat einen neuen Moment der Freude zu schenken.
Neuheiten 2026
Der Ackermann Kunstverlag mag bereits 400 Jahre alt sein – diese Tradition steht aber in erster Linie für ein verlässliches Qualitätsversprechen. Inhaltlich und konzeptionell beschreiten wir mit großer Freude neue Wege und stehen nicht zuletzt für kreative Ideen, die überraschen. Unser kleines Team hat auch in diesem Jahr wieder mit Leidenschaft nach neuen Themen und Bildwelten gesucht und Kalender entwickelt, die Sie Bild für Bild begeistern werden.
Stefan Forster ♥ Ackermann
Als einer der bekanntesten Naturfotografen Europas ist Stefan Forster in der ganzen Welt unterwegs - und hat sein Fotografenherz doch ganz klar an die Länder und das Licht des hohen Nordens verloren. Im Laufe von über 80 Reisen sind unzählige Aufnahmen von Island, Grönland, Norwegen und den Färöer-Inseln entstanden - und doch genügt nur ein Bruchteil davon den hohen Ansprüchen Forsters, der lieber tagelang auf das richtige Licht wartet, als auch nur einmal digital nachzuhelfen.
Umweltversprechen
Verantwortungsvoll
Bereits seit 2013 werden sämtliche CO2-Emissionen ausgeglichen, die beim Druck unserer Ackermann-Kalender entstehen. Im Rahmen des transparenten Prozesses unseres Klimapartners NatureOffice werden nachweislich Treibhausgase reduziert sowie die lokale Umwelt und die Belange der Bevölkerung gefördert.
Nachhaltig
Papier ist, neben Bildern und Ideen, der wichtigste Rohstoff für unsere Kalenderproduktion. Deshalb setzen wir seit 2012 ausschließlich Papier ein, das aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt – zur Förderung verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
Made in Germany
Alle Ackermann-Kalender werden seit jeher ausschließlich dort produziert, wo sie auch erdacht werden: in Deutschland. So gewährleisten wir die hohe Qualität, die Sie von unseren Kalendern kennen und erwarten, vermeiden Lieferengpässe und schonen durch kurze Transportwege unsere Umwelt und das Klima.
Der Ackermann-Firmenwald
Wir pflanzen seit 2020 für jeden Baum, der für die Produktion unseres Kalenderpapiers benötigt wird, einen Baum nach. Im Rahmen der Initiative „Project Togo“ in Westafrika entstehen so jedes Jahr mehrere Hektar „Ackermann-Wald“, der mit jeder Edition und jedem einzelnen Nachdruck weiter wachsen wird. Außerdem schaffen wir Arbeitsplätze und helfen den Menschen direkt vor Ort, wo es am nötigsten ist.



Lieblingskalender 2025
Wir möchten Sie Monat für Monat mit besonderen Motiven berühren. Deshalb wählen wir Bilder aus, die mehr können, als sich durch technische Kriterien zu qualifizieren. Für uns muss ein Bild immer auch eine Emotion transportieren, ein Kalender als Gesamtkonzept eine spannende Geschichte erzählen. Fast wie bei einer visuellen Romanreihe freuen wir uns, wenn sich ein Kalender zum langjährigen Klassiker entwickelt – und wenn wir Ihnen die Fortsetzung Ihres persönlichen Lieblingstitels präsentieren können.